Je länger ein Rum lagert, desto milder wird er. Das merkt man nach 3 Jahren deutlich! Deutliche Reifung, kräftige Noten und dennoch diese feine, breite Süße - die komplexe Zusammensetzung an Aromen, weckt Erinnerungen an Eukalyptuswälder und Levadas und die atemberaubend schöne Landschaft Madeiras.
Auch wenn Rum üblicherweise in der Karibik und weniger nach Europa verortet wird, beweißt William Hinton Rum auf beeindruckende Weise, welche große Rum Expertise auf Madeira existiert. Auf der Insel wird seit über 600 Jahren Zuckerrohr angebaut und verarbeitet. Ursprünglich gründete William Hinton seine Brennerei bereits 1845, wobei zugegebenermaßen die Brennerei zwischen den 1980er Jahren und 2006 geschlossen war und nach der Wiedereröffnung komplett neu aufgebaut wurde.
Verkehrsbezeichnung: | Rum |
Alkoholgehalt: | 40% vol. |
Nettofüllmenge: | 700ml |
Lebensmittelunternehmer: | Engenho novo de Madeira, Parque Empresarial da Calheta Lote 30/53, 9370-250 ESTREITO DA CALHETA |
Ursprungsland: | Portugal |
Madeira Dreams
Zutaten:
- 2 cl William Hinton Rum 3 Jahre
- 2 cl Madeira Verdelho
- 1 cl Mandarinenlikör
- 1,5cl Visnovca Sauerkirschlikör von Martin Zufanek
- 1,5 cl fischen Zitronensaft
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis in den Shaker geben und ca. 15 Sekunden gut shaken. In ein mit Eiswürfel gefülltes Old Fashioned Glas abseihen und nach Belieben garnieren.