Was ist eigentlich: Artisanal?

Was ist eigentlich Artisanal
Immer wieder wird betont, dass es sich bei bestimmten Produkten um artisanale Spirituosen / Erzeugnisse handelt. Doch was bedeutet dieses Wort eigentlich und warum wird es in den letzten Jahren vermehrt im Zusammenhang mit Spirituose und Lebensmitteln verwendet?
Handelt es sich hier um einen reinen Marketing Gag oder hat dieses Wort eine Auswirkung auf Qualität und Herstellungsweise des Endproduktes?
Wir möchten etwas Licht in den Fremdwort-Dschungel bringen.
Nachdem uns das Zeitalter der Industrialisierung stark geprägt hat und das Leben der Menschen eingehend verändert hat, liegt hier eventuell schon der Grund warum vermehrt die Worte artisanal, handwerklich und nicht-industriell verwendet werden. Waren vor einigen Jahren die großen Metropolen das bevorzugte Habitat des Menschen, kann man nun beobachten, dass es viele wieder aus den Städten in die ländlichen Regionen zieht. Ein weiterer Indikator ist das gestiegene Bewusstsein für biologische Landwirtschaft, Urban Gardening, Super Foods und natürlich Trends wie beispielsweise Paleo Ernährung.
Auch wenn viele der Trends lächerlich erscheinen mögen und von vielen als ein Phänomen der In-Bezirke in Großstädten abgetan werden, so lässt sich doch erkennen, dass das Bewusstsein für naturnahe, unbehandelte und nicht-industrielle Produkte weiter steigt.
Was ist der Unterschied zwischen artisanal und industriell?
Industrielle Herstellung hingegen, produziert in einem optimierten Produktionsprozess Massenware. Durch die maschinelle Produktion kann garantiert werden, dass jedes Produkt gleich ist.
Hingegen in der industriellen Verarbeitung, steht die technische Entwicklung und deren Vorschritt im Vordergrund.
Was bedeutet dies für die Spirituosenindustrie?
Im Gegensatz dazu wird in der Industrie oft mit Zusatzstoffen gearbeitet um die Produktion zu beschleunigen und den gleichbleibenden Geschmack garantieren zu können. Können bei handwerklich hergestellten Produkten von Charge zu Charge kleine Abweichungen entstehen, was nicht zuletzt auf die natürlichen Grundzutaten zurück zu führen ist.
Artisanale Spirituosen sind charakterstark und zeugen von traditioneller Handwerkskunst. Nicht zu vergleichen mit den immer gleichen Produkten der Industrie. Dafür muss der Konsument hier auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Was bedeutet dies für den Kunden / Konsumenten?
Durch den Trend, den wir schon zu Beginn angesprochen haben, hin zu biologischer Landwirtschaft, eigenen Gärten, selbst in der Stadt, und das Bewusstsein für eine ausgewogenen und gesunde Ernährung ohne industrielle Zusatzprodukte, ist auch das Bewusstsein für artisanale Spirituosen gestiegen.
Weg von der Masse hin zur Klasse, scheint sich langsam aber sicher durchzusetzen. Der Mensch ist Individualist und möchte somit auch Produkte die sich abheben und sich von der Masse unterscheiden. Durch die begrenzte Verfügbarkeit der handwerklichen Produkte und deren stetig steigende Nachfrage, kann es natürlich für den Konsumenten zu höheren Kosten kommen. Denn trotz des großen Zuspruchs der Gesellschaft sollte und kann die Produktion nicht gesteigert werden, da hierdurch der Grundgedanke von artisanalen Produkten wieder verloren gehen würde.
Die Kunst ist es, einen Mittelweg zu finden, der es ermöglicht weiterhin nachhaltig und im Einklang mit der Tradition produzieren zu können und doch die Produkte einer größeren Käuferschicht zugänglich zu machen.
Was ist zu beachten?
Auch müssen die Rohstoffe für artisanale Produkte nicht zwingend aus biologischem Anbau stammen, auch wenn die Mehrzahl der Produzenten dies konsequent umzusetzen versucht. Durch den Hype traditionellen Spirituosen und Small Batch Produkten, muss der Konsument sich genauer informieren wer hinter dem Produkt steckt, woher die Rohstoffe und die Handwerkskunst stammt und wie die Tradition in der Produktionsstätten weiter fortgesetzt wird.
Denn nicht alles was mit Tradition wirbt wird auch in reiner Handarbeit und mithilfe der traditionellen Methoden hergestellt.
Immer wieder wird betont, dass es sich bei bestimmten Produkten um artisanale Spirituosen / Erzeugnisse handelt. Doch was bedeutet dieses Wort eigentlich und warum wird es in den letzten Jahren vermehrt im Zusammenhang mit Spirituosen verwendet?
Was ist eigentlich... ? handwerk, tradition, spirituosen, artisanal, herstellung, handwerk vs. industrie