Großflächige Steindrucke sorgten im 19. Jahrhundert für die nötige Aufmerksamkeit.
Absinthe hat eine bewegte Geschichte hinter sich und steckt auch aktuell wieder in einer Phase, die vieles in der Zukunft in Frage stellt.
Der Erfolg de Absinthes war Ende des 19. Jahrhunderts nicht zu stoppen.
Absinthe wurde in Frankreich zu Ende des 19. Jahrhundert in derart großen Mengen getrunken, daß er zum Problem wurde - in allen Gesellschaftsschichten.
Der Ausgangspunkt für das Absintheverbot war nicht wie lange propagiert, ein Amoklauf, sondern knallharte wirtschaftliche Interessen der Weinindustrie.
Letzlich war es wohl der einzige Ausweg aus dem Problem des Massenalkoholismus, aber es wurde natürlich sehr polemisch argumentiert.