Als Martin Zufanek 2018 seine Replik des ältesten kommerziell hergestellten Absinthes – Dubied – Zufanek vorgestellt hat, war das eine einmalige Angelegenheit, um den 220sten Geburtstag der Gründung der ersten Absinthebrennerei zu feiern. Das ist nach wie vor so, denn dies ist kein Dubied!
Hier noch einmal ein paar Informationen zum Thema Dubied, für die, die damit nicht so bewandert sind:
2018 tauchte eine der ursprünglichen Flaschen auf, die Frankreichs Absinthemarkt für 200 Jahre dominierte. Dieser Absinthe wurde von Major Dubied in Couvet im Val de Travers gebrannt. Man kann sie im Maison d’Absinthe in Motiers bestaunen. Tatsächlich wurden 2018 aber 2 Flaschen gefunden. Von der zweiten Flasche wurden Proben gezogen, die Martin Zufanek verkostet hat und daraufhin seine Replik entwickelte.
Auf Grund des Medienwirbels um den sensationellen Fund, recherchierten Mitglieder einer alten und sehr reichen Familie im Januar 2019 im eigenen Keller und fanden dort tatsächlich noch eine Flasche Absinthe Dubied! Martin Zufanek bekam die Flasche in die Finger und seither ziert sie sein privates Archiv.
Ein Tag bevor die Flasche ankam, brannte Zufanek eine neue Charge des Rezepts seiner Replik vom Vorjahr – nur diesmal mit einem anderen Basisalkohol: Marc de Champagne!
Seit über 3 Jahren widmet sich Zufanek Weinen aus der Champagne. 2018 kaufte er den Chardonnay Blanc de Blanc Trester eines Grand Cru Winzers aus der Champagne und brannte daraus einen Marc de Champagne.
Man kann sich wohl kaum eine bessere Basis für die Replik eines der ältesten Absinthe vorstellen, als diesen Marc de Champagne.
This is not Dubied kombiniert das Destillations- und Kolorationsrezept von Dubied mit einem Basisalkohol der Dubied, leider nie zur Verfügung stand.
This is not Dubied – aber dennoch ist es Dubied, nur anders!
Verkehrsbezeichnung: | Spirituose |
Alkoholgehalt: | 70% vol. |
Nettofüllmenge: | 500ml |
Lebensmittelunternehmer: | ZUSY s.r.o. 687 63 Borsice u Blatnice 57 |
Ursprungsland: | Tschechische Republik |