Mit diesem Absinthe bringt Jade erstmals eine Reproduktion eines historischen Absinthes auf den Markt.
Verte Suisse 65 ist eine originalgetreue Reproduktion eines Berger Absinthes, der ursprünglich aus Couvet (CH) kam. Berger war einer der beliebtesten Sorten vor dem Absintheverbot in der Schweiz. Interessant übrigens auch, dass die Berger Familie ursprünglich aus Emmendingen kommt - dort sind auch wir ansässig.
Beinahe wäre dieser Absinthe endgültig ausgelöscht worden, doch Jade Absinthe kaufte zur rechten Zeit eine noch ungeöffnete Flasche, um diesen herrlichen Absinthe der Nachwelt zu erhalten. Letztlich ist es eine Frage der lebensmittelchemischen Analyse und der Kenntnis um Brenntechnik, Kräuter und deren Zusammenspiel. Diese Reproduktion ist bis ins letzte Detail per Hand hergestellt und so nahe wie nur irgend möglich am Original. Selbst die Kräuter kommen von den ursprünglichen Quellen. Gebrannt wird dieser Absinthe auf Brennblasen, die ca. 1870 für Pernod Fils hergestellt wurden und 1910 an die Brennerei verkauft wurden, bei der sie auch heute noch stehen.
Dieser Absinthe bietet dem Kenner ein Geschmackserlebnis, wie es charakteristisch für die besten Schweizer Absinthe ist. Der Alkohol tritt nicht zu stark in den Vordergrund, dafür bleiben die Kräuteraromen sehr lange präsent. Die leicht grünliche Farbe kommt selbstverständlich nur durch Kräuter, die nach der Destillation, in einem speziellen Arbeitsschritt dem frischen Produkt für eine Weile, beigegeben werden. Jade Verte Suisse 1898 - wir sind der Meinung - eine Delikatesse!
Verkehrsbezeichnung: | Spirituose |
Alkoholgehalt: | 65% vol. |
Nettofüllmenge: | 700ml |
Lebensmittelunternehmer: | Combier SAS, 48 rue Beaurepaire 49400 SAUMUR |
Ursprungsland: | Frankreich |
Prima Produkt- tolle Leistung
Daumen hoch!
Hochwertiges Produkt
Toller Service
schnelle und gutverpackte Lieferung
so hab ich's gern
wunderbares Produkt
Gott sei Dank konnte die Flasche rekonstruiert werden. Es wäre jammerschade, wenn wir nicht in den Genuss dieses "Berger Absinthe" gekommen wären. Glückwunsch an dieser Stelle
Der Wow-Effekt kommt hintenraus
Eines der besten Geburtstagsgeschenke ever. Wenn man die Flasche öffnet und daran schnuppert, erwartet man nichts besonderes. Der hohe Alkoholgehalt ist dezent und auch keine besonderen Aromen stechen heraus. Doch STOPP. Verdünnt man ihn mit Wasser, wird schnell sichtbar, wie komplex er ist. Ich hatte das Gefühl, dass durch die Zugabe von Wasser der Absinthe sich erst richtig ausweiten und entfalten konnte. Wenn man dann aber den ersten Schluck genommen hat, ist es um einen geschehen. Die vielen verschiedenen Aromen sind so deutlich zu schmecken und es wurde aus einem so-la-la-Absinth für mich ein ganz großer
****
schon wieder ein Volltreffer. Ich verschenkte diese Flasche, weil sie mich äußerlich sehr ansprach. Den Geschmack konnte ich nicht beurteilen, aber mein Bruder, der seit Jahren ein begeisterter Abisinthliebhaber ist. Ich wurde zum nächsten Geburtstag wieder eingeladen. Das sagt schon alles.
Vielen Dank auch nochmal an das Team von Lion Spirits. Ich habe sehr kurzfristig bestellt, aber die Flasche kam innerhalb von einem Tag an.
tolle Reproduktion
Schade, daß man wohl nie die Gelegenheit haben wird, einen Berger Absinthe mit dieser Reproduktion zu vergleichen, denn selbst diese Reproduktion ist schon sooo lecker! Mein Favorit unter den französischen Absinthen
Auszeichnungen
2007 - London International Wine and Spirit Competition: Gold Medal Winner - Best of Class