Old English Sloe Gin

Das passiert, wenn man mit dem besten Gin der Welt einen Sloe Gin macht!

29,95 €*

% 34,95 €* (14.31% gespart)
Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

Derzeit leider nicht verfügbar.

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 1143
Produktinformationen "Old English Sloe Gin"

Old English Sloe Gin wird auf Basis des Old English Gin und Schlehen, die in der Umgebung der Brennerei von Henrik Hammer wachsen, hergestellt. Die Beeren werden im Herbst geerntet, wenn sie reif sind und natürlich vor dem ersten Frost und bevor sie die Vögel fressen. Die Beeren werden für 6 Monate in der Brennerei in Kirke Saby in Old English Gin eingelegt. Zucker wird erst vor der Abfüllung zugegeben.

Über Sloe Gin
Sloe Gin ist kein Gin, sondern ein Likör! Gin ist in der EU-Gesetzgebung als klare Spirituose mit mindestens 37,5% Vol. Alc. und einem ausgeprägten Wacholdergeschmack definiert. Im Gegensatz dazu wird Sloe Gin in der Regel auf ca. 30% Vol. Alc. eingestellt und hat einen Zuckergehalt von ca. 10%. Geschmacklich stehen die Schlehen im Vordergrund, der Gin ist natürlich da, aber eher zweitrangig.

[Alkoholgehalt]: 30% vol.
[Lebensmittelunternehmer]: Hammer & Son Ltd. | PO Box 14 | MA MRS 1000
[Nettofüllmenge]: 700 ml
[Ursprungsland]: England
[Verkehrsbezeichnung]: Gin
Hammer & Son
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Gin, mache Gin-Tastings und -Seminare und arbeite seit vier Jahren als akkreditierter Gin-Juror bei internationalen Spirituosenwettbewerben. Und nachdem ich viele hundert Gins probiert hatte, stellte ich fest, dass das Spektrum ziemlich eng war (Stereotyp), auch wenn wir in letzter Zeit viele gute neue Produkte mit neuen und aufregenden Botanicals gesehen haben. Daher hatte ich das Gefühl, dass es eine Herausforderung sein könnte, einen Gin zu kreieren, der die Grenzen des Londoner Gin-Prädikats bis an die Grenzen ausreizt.
Ich habe lange über Geranium nachgedacht (der Geruch der Blätter ist fast wie ein Gin Tonic selbst) und Geranium wird seit Jahrhunderten zu Heilzwecken (gegen Depressionen, Müdigkeit und mehr) und von Köchen zur Reinigung verwendet Luft in der Küche und zum Würzen von Speisen. Die Geschichte und die Verwendung waren also dem Wacholder sehr ähnlich, und als wir die chemische Analyse durchführten, stellten wir fest, dass die wesentlichen Öle in Geranie (Geraniol, Geraniolformiat, Linalol, Rosenoxid, Citronelol) in den meisten Früchten, Gemüsen und Gewürzen vorhanden waren. und umgekehrt wird Geranie zusammen mit den Hauptbestandteilen von Gin (Wacholder, Zitrone, Koriander, Engelwurz) in der therapeutischen Welt verwendet. Geranium passte also theoretisch gut zu Gin und einer Vielzahl von Mixern, die Barkeeper heute verwenden, um neue und aufregende Cocktails zuzubereiten.
Die Herausforderung bestand nun darin, die Öle aus der Geranie durch Destillation in Alkohol (normalerweise werden die Öle durch Dampf/Dampfdruck extrahiert) herauszubekommen, um am Ende einen London Gin zu erhalten. Glücklicherweise war mein Vater Chemiker, der jahrzehntelang mit ätherischen Ölen für die Parfüm- und Lebensmittelindustrie gearbeitet hatte, und wir kauften eine 5-Liter-Kupferbrennblase, und wir richteten ein Minilabor in seinem Haus ein und begannen, mit den Pflanzen zu experimentieren. Nach ein paar Wochen fanden wir heraus, wie die Geranie verarbeitet, gereift und destilliert werden sollte, um die Öle herauszuholen, die wir brauchten.
Mein Ziel war es, einen authentischen London Dry Gin herzustellen, also sollte unser Gin natürlich in England hergestellt werden, wo die Tradition, das Wissen und die Ausrüstung vorhanden waren, also verbrachten wir einige Zeit mit unserem englischen Destillateur und machten das endgültige Rezept. Und das Rezept, das wir gemacht haben, ergibt einen Gin, der aufgrund der Fähigkeiten der zuvor erwähnten Öle je nach verwendetem Mixer einen anderen Geschmack und Geschmack bietet. (Kristian Kamp, der einzige Däne mit einem Rezept in Gary Regans Gin Compendium, nennt es ein Chamäleon).
Alle Produkte von diesem Hersteller

Weitere Produkte von Hammer & Son

48.36 %
Geranium Gin

Inhalt: 0.7 Liter (21,36 €* / 1 Liter)

14,95 €* 28,95 €*
25.03 %
Geranium 55 Overproof Gin

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €* 39,95 €*
Send us a message...
Paul
from absinthe.de
Paul
Can I help you?
Welcome. Sometimes it took some time until we answer your question.
whatspp icon whatspp icon